Begegnungen entlang alter Karawanenwege

Frauen reisen auf traditionellen Pfaden (ausgebucht)

mit Pala Namgyal

Wie schmecken frische Aprikosen auf 3500 Metern? Warum fühlt sich die Höhenluft so klar an? Und was bedeuten die vielstimmigen Erntegesänge der Menschen auf den Feldern?

Auf dieser besonderen, ausschließlich für Frauen ausgeschriebenen Reise werden wir den atemberaubenden indischen Himalaya hautnah erleben.

Durch archaische Gebirgslandschaften folgen wir den Spuren der faszinierenden tibetisch-buddhistischen Hochkultur und verweilen in mystischen, jahrhundertealten Klöstern.

Wir werden Begegnungen mit den selbstbewussten Frauen in Ladakh haben - Nonnen, die in Klöstern ihre Spiritualität leben; ein Orakel in Trance, dem wir Fragen stellen dürfen; und nicht zuletzt emanzipierte Frauen in den Dörfern, die wir kennen lernen werden. 


Mit Pala Namgyal führt Sie ein Experte und Insider hoch in den Himalaya, wie es sonst kaum jemand vermag. 

Highlights sind kleine Wanderungen auf sicheren Gebirgswegen, wo wir die schier unfassbare Weite des Himalaya erspüren und dem Klang der Stille lauschen. Mit normaler Kondition sind die Ausflüge zu Fuß gut zu bewältigen.

Reiseverlauf:

17.06.: Flug nach Delhi. Zusammentreffen der Gruppe am Flughafen in Delhi gegen  Mitternacht.

18.06.: Frühmorgens erleben wir einen Flug über den Himalaya nach Leh.  Dieser Tag steht uns zur freien Verfügung für Akklimatisierung. Genießen wir von unserer Hotelterrasse bei einer Tasse Tee die großartige Weite der Berge. Ü: Leh Hotel

19.06.: Auf einem Rundgang erkunden wir den lebhaften Bazar der Altstadt mit seinen zahllosen Souvenirläden, Märkten und Cafes. Am Nachmittag bringt das Taxi uns zur Shanti Stupa, wo wir hoch über Leh einen herrlichen Blick auf die Stadt und das fruchtbare Industal bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Stokkette haben. Ü: Leh Hotel

Exkursion nach Westladakh

Die Reise führt uns in den kommenden Tagen in den Westen des Landes, entlang des Indusflusses. Es erwarten uns eine Fülle kultureller Eindrücke, ländlicher Alltag und ausgesprochen freundliche Menschen. Es ist Zeit für kleinere Wanderungen und die Erkundung der Gegend, aber auch zum entspannten Verweilen und Genießen.

20.06.: Auf dem Weg nach Alchi besuchen wir die Klosteranlage von                                        

Spituk, die ein klassisches Beispiel ladakhischer Klosterarchitektur darstellt. Die 

Jahrhunderte alten Räume sind gefüllt mit wertvollen Rollbildern, Darstellungen von Buddha, und der Duft von ewig brennenden Butterlampen liegt in der Luft.

Alchi ist ein intaktes Dorf, ruhig und ländlich, direkt oberhalb des Indusflusses gelegen. Zur späten Nachmittagsstunde machen wir einen Spaziergang durch den Ort, wenn die Bauern ihre Ziegen und Schafe von den Feldern nach Hause führen und die milde Abendsonne über den Bergen liegt. Ü: Alchi Hotel

21.06.: Am Vormittag steht die Besichtigung der einzigartigen Kunstschätze von Alchi auf dem Programm, die von der UNESCO als Weltkulturerbe nominiert sind; hervorragende Wandmalereien gestatten Einblicke in eine 1000 Jahre alte, lang vergangene Kultur. Wir werden im Freien unter Obstbäumen im Restaurant zu Mittag essen, bevor wir am Nachmittag einen Spaziergang zum Ufer des tosenden Indus unternehmen. Lauschen dem Fluss, der in Tibet am Heiligen Berg Kailash entspringt. Ü: Alchi Hotel   

22.06.: Reizvoll auf einer einsamen Hochebene liegt das Dorf Manggyu, das wir heute besuchen werden. Die Menschen hier leben fast ausschließlich von der Landwirtschaft. Eine etwa zweistündige Wanderung führt durch die wildromantische Schlucht und entlang eines frischen Gletscherbaches zurück zum Ort Gira, wo das Fahrzeug wartet. Wir werden in einem Weidenhain pausieren und uns im klaren Wasser erfrischen. Weiter geht es zum Nonnenkloster von Rizong, das romantisch an einem Bach liegt. Ü: Temisgang Hotel

23.06.: Temisgang zählt zu den schönsten Orten in Westladakh, auch wegen seiner leckeren Äpfel, Walnüsse und Aprikosen, die zu dieser Zeit süß und saftig sein werden. Ein verborgenes Juwel hoch in den Bergen oberhalb von Temisgang ist die Klosteranlage Tserkarmo mit seiner alten Meditationshöhle. Wir werden dort einen schönen Spaziergang, mit spektakulärer Aussicht ins Tal und auf die umgebenden schneebedeckten Bergspitzen unternehmen. Auch in Temisgang statten wir den Nonnen einen Besuch ab, die sich über Gäste freuen und gern ihre kleine Schule für die Jüngsten zeigen. Hier können wir am Abend an der Puja teilnehmen, und es wird sich die Gelegenheit zu spannenden Gesprächen ergeben. Ü: Temisgang Hotel

24.06.: Wir machen einen Ausflug in den Nachbarort Tia, der mit seinen eigentümlich wabenartig angelegten, dunklen Gassen eine sehr besondere Wirkung hat. Am Nachmittag bringen uns die Fahrzeuge hinauf zum Meptak-Pass (3750m) und wir wandern zurück ins Dorf. Ü: Temisgang Hotel

25.06.: Lamayuru ist ein urwüchsiges Dorf inmitten einer bizarren Landschaft von ausgewaschenen Sandstein-Formationen, auch "moon-valley" genannt. Es liegt zwei Fahrstunden über eine serpentinenreiche Passstraße von Temisgang entfernt. Nach Ankunft haben wir Zeit für die Besichtigung der uralten Klosteranlage, die über mystische, dunkle Räume verfügt. Später unternehmen wir einen Rundgang durch das Dorf. Ü: Lamayuru Hotel

26.06.: Auf dem Programm steht heute eine vierstündige Wanderung zum Ort Wanla - etwas anstrengend über den Prikiti-Pass (3700m), aber Natur pur!  Wem das zu anstrengend ist, kommt mit dem Fahrzeug dorthin und genießt derweil die großartige Natur. Ü: Lamayuru Hotel

27.06.: Weiterfahrt nach Thikse mit seiner wunderschönen Klosteranlage, die als Miniaturausgabe des Potala-Palastes in Lhasa gilt. In Thikse steht eine der berühmtesten Statuen von Ladakh, der zweistöckige Buddha Maitreja, der Buddha der Zukunft. Auf dem Weg Besichtigung des "von Schlangen umschlossenen" Kloster Likir - eines der ältesten des Landes. In Likir gibt es eine Schule für kleine Mönche, die wir besuchen werden. Sie sind immer froh über eine Abwechslung und erzählen uns von ihrem Alltag und was sie in der Schule so machen. Ü: Thikse Hotel

28.06.: Der Tag beginnt früh, damit wir pünktlich zur Morgenpuja ins Kloster Thikse kommen, wenn die Mönche ihre Morgenmeditation praktizieren, Die Puja ist untermalt von melodiösen Rezitationen und Instrumenten wie Zimbeln, Gongs etc. Nach einem Frühstück geht es nach Matho, dem einzigen Kloster der buddhistischen Sakya-Tradition. Wir unternehmen einen Spaziergang durch das hübsche, traditionell bäuerliche Dorf. Anschließend steht ein Besuch im ehemaligen Königspalast von Stok auf dem Programm. Mit etwas Glück ist die ladakhische Königin a.D. zuhause, sicher ist jedoch, dass wir eine Sammlung wertvoller Objekte aus königlichem Besitz bewundern können. Ü: Thikse Hotel

29.06.: Kurze Fahrt nach Hemis mit seinem interessanten Museum. Möglichkeit zum Aufstieg zu der Eremitage Gotsang, wo Mönche in langjährigem Retreat leben. Anschließend Fahrt nach Sakti mit seinem einsam gelegenen Höhlenkloster Thaktok, das eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Liegt es daran, dass hier vor 1200 Jahren der Mystiker Padmasambhava lange meditierte und seine Fußspuren auf einem Felsen hinterließ? Ü: Sakti Hotel

30.06.: Vormittags besuchen wir das Höhlenkloster, am Nachmittag Spaziergang durch das wildromantische Tal hinab in den Nachbarort Chemre. Ü. Sakti Hotel

01.07.: Rückfahrt nach Leh (2 Stunden). An diesem Nachmittag besuchen wir (falls sie in ihrem Zentrum ist) die ladakhische Nonne, Ärztin und Frauenaktivistin Ani Palmo. An diesem oder am folgenden Tag werden wir auch einen einheimischen Arzt (Amchi) der tibetischen Medizin konsultieren. Wer möchte, kann sich untersuchen lassen, eine Pulsdiagnose bekommen und Naturmedizin mit nach Hause nehmen. Ü: Leh Hotel

02.07.: Ein besonderes Erlebnis an diesem Morgen ist der Besuch bei einem Orakel. In Trance beantwortet diese Frau Fragen von Einheimischen und nimmt Heilrituale vor. Vielleicht haben auch Sie ein besonderes Anliegen? Der Nachmittag ist frei, um in der Stadt Souvenirs zu erstehen oder auf der Hotelterrasse noch einmal die Atmosphäre der Berge zu genießen. Ü: Leh Hotel 

03.7.: Frühmorgens Flug von Leh nach Delhi. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Wer möchte, entspannt am hoteleigenen Pool oder bummelt über den lebhaften Connaught Place, wo zahllose Lädchen, Restaurants und Handicraft-Shops locken. Ü: Delhi Hotel

04.07.: Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt und besuchen einen hinduistischen Tempel, einen Sikh-Tempel und das Regierungsviertel. In der Fahrradrikscha lassen wir uns durch die engen Gassen der quirligen Altstadt treiben. Die Zimmer stehen uns den ganzen Tag bis zum Abflug zur Verfügung. Am Abend Fahrt zum Internationalen Flughafen.

05.07.: Rückflug 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.